Das Gruppetto Hamburg veranstaltet zusammen mit Paceheads den Zwift Nord Cup.

06.03 - 20.03.2022

Der Plan

Zusammen mit deinen Freunden meldest du dich im Team für drei Rennen (Sonntags 10:00 Uhr) an. Am Ende gibt es sowohl eine Einzel- als auch eine Teamwertung über alle Rennen hinweg auf Zwift Power. Wichtig: Neben dem Schlusssprint werden auch KOMs und Sprintsegmente in die Wertung einbezogen. Details zu den Rennen inkl. Punktwertung findet ihr auf den jeweiligen Strava & Zwift Events.
-
PS: Unter allen Teilnehmer:innen, die alle drei Rennen gefahren sind, verlosen wir eine Fahrrad Wandhalterung von PARAX im Wert von ca. 80€. Mehr dazu hier.

Races

Anmeldung

  • Für deine Teilnahme musst du dich zu den jeweiligen Rennen auf Zwift anmelden. Und zwar ganz normal - also wie bei jedem anderen Rennen auch.

  • Für die Wertung brauchst du einen Zwift Power Account. Und so geht's.

  • Das Herzstück der Veranstaltung sind die Teams. Um dein Team bei der Rennserie anzumelden, erstellst du auf Zwift Power ein Team oder trittst einem Team bei. Das geht so.

  • Wenn du danach in mehreren Zwift Power Teams vertreten bist, musst du das neue Team als primary markieren.

  • Zum Schluss muss eine:r aus eurem Team uns noch euren Team Namen mitteilen. Und zwar hier.

  • Erledigt? Dann seid ihr offiziell dabei. Die Gesamtwertungen findest du nach den jeweiligen Rennen genau hier.

Regeln

  • Alle Melden sich in Category A an. Egal ob ihr über 4 W/kg tretet oder nicht.

  • In jedem Rennen werden die drei besten Fahrer:innen je Team gewertet. Deshalb empfehlen wir Teams mit bis zu 6 Mitgliedern zu melden.

  • Idealerweise nehmt ihr auch an allen 3 Rennen teil.

  • Die Fahrer:innen, die als erstes durch den KOM-, Sprint- oder Zielbanner fahren, bekommen Punkte. Wo genau und wie viele, seht ihr in den Strava und Zwift Event Beschreibungen (siehe Races).

  • Das Team mit den meisten Punkten gewinnt. Dazu gibt hier es übrigens noch ein paar Infos.

Tipps

Macht euch rechtzeitig mit den Strecken vertraut. Es hilft vorher zu wissen, wo die jeweiligen KOMs oder Sprintsegmente liegen. Deshalb könnt ihr die Strecke schon Mittwochs um 18:45 Uhr im Paceheads After Work Group Ride erkundschaften.
-
Damit ihr euch im Rennen findet, schlagen wir vor, dass ihr euch ein gemeinsames Trikot sucht, das euch gut von den anderen Teams abhebt. Hier gibt's eine Liste mit Trikots und entsprechenden Codes zum Freischalten.
-
Wenn ihr den Team Gedanken voll ausspielen wollt, dann überlegt euch vor dem Rennen, wer wann wo sein sollte und wer von wem unterstützt werden kann.

FAQ

Sollten uns weitere Fragen eurerseits erreichen, dann listen wir sie hier inklusive Antwort. Also sofern es für alle relevant ist. Meldet euch dafür einfach via Mail bei uns.

Q: Wie funktioniert das mit den Punkten? A: Schau mal hier nach.
Q: Wird es das Event auch für Frauen geben? A: Wir arbeiten dran, meldet euch ruhig schonmal an und last uns wissen, ob ihr an einer female Wertung interessiert seid.

Verlosung

Das Team von PARAX ist so nett uns ein S-Rack nach Wahl zu stiften. Das ist mega schön und wird unter allen Teilnehmer:innen, die bei allen Rennen durchs Ziel gefahren sind, verlost.

Für weitere Produktbeschreibungen schaut ihr am besten direkt auf der PARAX Website vorbei.

Punktwertung

In jedem Rennen gibt es Punkte (sogenannte Primes) für Sprintsegmente, KOMs und den Finish Banner. Wo genau Primes vergeben werden, unterscheidet sich von Rennen zu Rennen. Schaut deshalb in die Rennbeschreibungen auf Strava oder Zwift nach. Die entsprechenden Links findet ihr unter "Races".
-
Der- oder diejenige mit den meisten Primes gewinnt das Rennen. Und dafür gibt's Race Points, die für die Auswertung der Serie entscheidend sind. Natürlich bekommen die zweit- dritt-,...., 50-platzierten auch Race Points -- aber halt weniger.
-
Dementsprechend schauen wir bei der Gesamtauswertung nicht, wer in welchem Segment wie viele Primes gesammelt hat. Stattdessen schauen wir auf das Ranking je Rennen und zaehlen die entsprechenden Race Points dafür zusammen.
-
Wie viele Race Points gibt es für einen Sieg? Der oder die erste bekommt 50 Punkte für die Gesamtwertung (egal wie viele Primes er oder sie sich dafür ersprintet und erklettert hat). Der oder die zweite bekommt 49 Race Points. Der oder die dritte 48 Race Points und so weiter. Für die bloße Teilnahme gibt es übrigens auch 1 Race Point.

Beispiel gefaellig?

Angenommen du faehrst ein Rennen und sprintest ein Segment am zweitbesten von allen. Dafür bekommst du Primes. Jetzt kommst du zum Beispiel als fünfte:r Finisher:in ins Ziel. Auch dafür bekommst du Primes.
-
Insgesamt hast du in dem Rennen so viele Primes gesammelt, dass du (in diesem Rennen) zweite:r bist. Den Regeln entsprechend bekommst du dafür 49 Race Points. Unabhängig davon, wie viele Primes du dir im Rennen ersprintet hast, sind diese 49 Race Points alles, was für die Gesamtwertung zählt.
-
Das Team, das über alle drei Rennen am meisten Race Points gesammelt hat, gewinnt.